Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Wirtschaft / Wie lange bekommt man Arbeitslosengeld 1 und 2

Wie lange bekommt man Arbeitslosengeld 1 und 2

Die Leistungen von Arbeitslosengeld 1 und 2 sichern das Einkommen erwerbsunfähiger Menschen. Die Bezugsdauer der einzelnen Leistungen unterscheidet sich dabei jedoch erheblich.

Das Arbeitslosengeld 1 erhalten Arbeitnehmer, die in Folge des Arbeitsplatzverlustes kein Einkommen mehr beziehen. Voraussetzung ist allerdings, dass Betroffene in den letzten drei Jahren mindestens über einen Zeitraum von 360 Tagen beitragspflichtig gearbeitet haben.

Die Dauer der Zahlung von Arbeitslosengeld ist maßgeblich vom Alter des Arbeitslosen sowie von der Dauer der Versicherungspflicht innerhalb der Rahmenzeit abhängig. Ab dem 01. Januar 2008 gelten dabei verlängerte Bezugsdauern. Wer innerhalb der Rahmenfrist mindestens 12 Monate versichert war, erhält ALG 1 für sechs Monate, bei einer Versicherungspflichtzeit von 24 Monaten gilt ein Anspruch von einem Jahr.

Wer das 50. Lebensjahr bereits überschritten hat und mehr als 30 Monate beitragspflichtig war, erhält das ALG 1 für 15 Monate, ab 55 Jahren und 36 Versicherungspflichtmonaten steigt der Anspruch auf 18 Monate. Arbeitnehmer ab 58 Jahren, die während der Rahmenzeit mehr als 48 Monate versicherungspflichtig gearbeitet haben, haben sogar Anspruch auf 24 Monate.

Das ALG 2 hingegen ist die Grundsicherung für alle arbeitsfähigen Menschen, deren Höhe mit der früheren Sozialhilfe vergleichbar ist. Das ALG 2 wird daher im Anschluss an die Zahlungen des ALG 1 gezahlt, um den Lebensunterhalt sowie die Kosten für Miete und Nebenkosten weiter tragen zu können. In einigen Fällen kann es auch als Nebenleistung zum ALG 1 bzw. zu einem gering entlohnten Arbeitsverhältnis gezahlt werden. Die Dauer des Bezugs von ALG 2 ist nicht befristet.

Unter Umständen kann es jedoch zu Sanktionen gegenüber dem Leistungsempfänger kommen, was zu Kürzungen oder gar Streichungen des Anspruchs führt. Zu den Grundlagen für die Sanktionen gehört dabei die Ablehnung einer angebotenen Arbeitsstelle oder der Abbruch einer Bildungsmaßnahme.

3 Beiträge zu: Wie lange bekommt man Arbeitslosengeld 1 und 2
meik | 30. Nov 2010, 12:17
0Punkte  Add ratingSubtract rating

hay ich finde es gut

schramm margitta | 30. Jan 2011, 13:50
3Punkte  Add ratingSubtract rating

ich habe einen bekannten der hat 8 Jahre durch weg gearbeitet und ist 50 Jahre der bekommt nur für 6 Monate ALG 1 ist das recht

Anonymous | 12. Apr 2011, 14:15
3Punkte  Add ratingSubtract rating

ich bin 25 habe über 5 jahre gearbeitet mein vertrag war befristet ich bin schwanger geworden habe fünf monate ALG1 bekommen jetzt nach dem elterngeld soll ich 15 std in der woche arbeiten und bekome nur ALG1 weiter wenn ich arbeiten gehe ist das richtig? was ist mit meinem mutterschutz gilt das garnicht mehr ?

StudiVZ Schwangerschaft Spam-Mail Kreditkrise Zinsen Serien MySpace Wlan Arbeitslosengeld Kinofilme Beruf Hörfunk YouTube Finanzamt iPhone Filmographie Angelina Jolie Kostenlos Tagesgeldkonto Kinder Kindergeld Alkoholismus Werbung Bundesliga Lebensmittel Steuern Hausmittel Arbeit Filme Metapher Magenschmerzen Rente Insolvenz
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2022 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.