Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Finanzen / Taschengeldliste vom Jugendamt 2009

Taschengeldliste vom Jugendamt 2009

Kinder sollten Taschengeld erhalten, um bereits frühzeitig zu lernen, mit Geld umzugehen. Allerdings fragen sich Eltern immer wieder, wie viel Taschengeld gerechtfertigt ist. Aus diesem Grund gibt das Jugendamt in regelmäßigen Abständen eine Taschgeldliste heraus, die als unverbindliche Orientierungshilfe verstanden werden kann.

Fast alle Eltern kennen die Diskussionen um die Höhe des Taschengeldes. Mit ihm wollen Kinder ihre eigenen Wünsche erfüllen und lernen gleichzeitig, sich das Geld für einen gewissen Zeitraum einzuteilen. Als Eltern möchte man dabei weder zu wenig noch zu viel Geld geben, so dass die Verunsicherung groß ist.

Die Jugendämter, die sich ebenfalls mit der Diskussion um die angemessene Höhe des Taschengeldes kümmern, haben für diese Frage Taschengeldlisten aufgestellt. Sie sollen natürlich nur ein Anhaltspunkt für die Eltern sein, eine Verpflichtung, Taschengeld zu zahlen, stellen diese Taschengeldlisten nicht dar. Die hier genannten Höhen für Taschengeld sind natürlich abhängig vom Einkommen der Eltern, aber auch vom Verhalten des Kindes.

Die Jugendämter empfehlen beispielsweise für Kinder von 6-7 Jahren 1,50-2,00 Euro pro Woche, von 8-9 Jahren liegt der Betrag bei wöchentlich 2,00 – 2,50 Euro. Kleine Kinder können oft noch nicht so gut mit Geld umgehen, so dass die wöchentliche Auszahlung in diesem Alter sinnvoller ist. Ab etwa 10 Jahren können Kinder jedoch bereits den Zeitraum von einem Monat einschätzen, so dass von da an die Auszahlung monatlich gelegt werden kann.

Unter Umständen ist es sogar sinnvoll, ab 10 Jahren ein eigenes Taschengeldkonto zu eröffnen. Das Kind erhält für das Konto sogar eine Karte für den Bankautomaten, so dass es noch besser lernt, mit Geld umzugehen. Diese Konten werden von den Banken natürlich kostenlos angeboten. Die Höhe des Taschengeldes kann bei 10-11jährigen Kindern pro Monat bei 10-12 Euro liegen, von 13-15 Jahren können Eltern dann bereits 17-20 Euro ausbezahlen.

Taschengeldliste als unverbindliche Orientierungshilfe

Alter Betrag
unter 6 Jahren2,00 €
6 – 7 Jahre8,00 €
8 – 9 Jahre10,00€
10 Jahre12,50 €
11 Jahre15,00 €
12 Jahre17,50 €
13 Jahre20,00 €
14 Jahre22,50 €
15 Jahre25,50 €
16 Jahre30,50 €
17 Jahre41,00 €
18 Jahre61,00 €

Quelle: //www.jugendberatung-mobile.de/Taschengeldtabelle.html

(Stand: 23. Mai 2009)

17 Beiträge zu: Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
Franzi | 11. Jul 2009, 16:37
6Punkte  Add ratingSubtract rating

Ich finde, dass Kinder mit Geld so früh wie möglich umgehen lernen sollen. Also ist Taschengeld in den richtigen Maßen nicht schlecht!!!

Franzi | 11. Jul 2009, 16:40
-1Punkte  Add ratingSubtract rating

Die Beträge der Taschengeldauszahlung ist sehr gut!!!

Leo | 14. Jul 2009, 15:27
0Punkte  Add ratingSubtract rating

Ich finde die Tabelle sehr gut und da ich 10 bin und ich 2$ pro Woche bekomme und ich kein Konto habe fände ich das auch eine gute idee!

Lilly | 3. Aug 2009, 18:31
-7Punkte  Add ratingSubtract rating

Ich finde diese Taschengeldliste sehr gut. Denn da kann ich sehen wie viel ich als 12 Jährige bekommen muss. Außerdem finde ich es auch, dass man schon in frühen jahren lernen muss, wie man mit geld umgehen soll.

ANTON | 6. Jan 2010, 16:14
-1Punkte  Add ratingSubtract rating

Tolle Tabelle

Jasmin Jonda | 7. Jan 2010, 19:41
1Punkte  Add ratingSubtract rating

Ich finde 13 jährige sollten mehr bekommen z.B 35 Euro

Jasmin stink | 7. Jan 2010, 19:42
0Punkte  Add ratingSubtract rating

mein ich auch

Mia | 12. Jan 2010, 19:46
-2Punkte  Add ratingSubtract rating

Ich finde diese Tabelle als Anhaltspunkt gar nicht schlecht.
Im Text steht, dass man damit seine eigenen Wünsche erfüllen soll….
doch ich verstehe nicht, was genau mit damit gemeint ist.
sollen sich die kinder davon ihre eigenen klamotten kaufen oder sind dafür die eltern verantwortlich? schließlich bekommen die ja kindergeld.

Sarah | 17. Jan 2010, 21:08
-3Punkte  Add ratingSubtract rating

Ich persölich finde diese Tabelle niccht gut
weil mit 15 jahren nur 25,50 im monat ist docch sehr wenig
weil von 25,50 kann ich meinen freunden keine geschenke zum geburstag holen oder unternehmungen mit den machen geschweige denn mir neue anziehsachen holen

karin | 17. Feb 2010, 16:39
10Punkte  Add ratingSubtract rating

ich finde die tabelle ganz gut. Da man vom taschengeld ja eben keine klamotten und so bezahlen muss. (das ist job der eltern) nur wenn du eine z.b. extra teure jeans haben willst musst du die selber bezahlen. Außerdem soll man ja lernen damit umzugehen. d.h. dass man sich nicht alles kaufen kann. kann man als erwachsener auch nicht. deshalb verstehe ich Sarah vom 17.1. nicht. man muss auch sparen können/lernen. Wenn du aber geld für kleidung ausgeben musst, dann reicht es natürlich nicht…

Lola | 3. Mrz 2010, 20:08
0Punkte  Add ratingSubtract rating

Ich bin 12 und bekomme rund 50 € im Monat, Klamotten, Schulkram etc. bekomme ich bezahlt.
Bin ich jetzt verwöhnt?!

finaa 7.04 | 7. Apr 2010, 21:31
1Punkte  Add ratingSubtract rating

bist du jeckk 50euro im monat natührlich bist du voll der wanne be bonze

ich bin 15 und bekomme laut dieser dummen tabelle nur 22,50

wer soll denn damit auskommeen

alleine meine schuhe und ein oberteil kostet soviel
mich würde echt mal interresieren als was deine eltern arbeiten
also lg an lola vom 3. märz

Mega | 21. Mai 2010, 10:30
0Punkte  Add ratingSubtract rating

Hallo Kids,

ich als Elternteil finde die Tabelle als Orientierungshilfe sehr wertvoll und ich finde es auch gut, dass ihr euch über das Thema informiert. Aus meiner Sicht ist es aber wohl nicht angedacht, dass ihr von diesem Taschengeld dann Dinge selbst bezahlen müßt, die zum alltäglichen Leben benötigt werden. Folgendes sollten also eure Eltern für euch tragen:

– Schulsachen
– Klamotten (normale)
– Essen und Trinken (auch Außerhaus)

Vom Taschengeld habt ihr dann aber alle besonderen Wünsche zu bezahlen, wie zum Beispiel:

– Füller im besonderen Design
– Klamotten die man nicht wirklich braucht (Designerjeans etc.)
– Handy (Handykarte), Jugendzeitschriften, etc.

Kurzum Luxus, alles eben was man nicht wirklich zum Leben braucht und was euch eure Eltern nicht sowieso on top noch oben draufgeben. Wer also unbedingt rosa Limo mit Flügeln trinken will, der muss sich halt ausrechnen, wie oft er das mit 25,50 Euro im Monat tun kann und wer eine Designerjeans braucht der muss eben mal ein paar Monate eisern sparen. Und seid mal ehrlich, zu Weihnachten, Ostern, Geburtstag und … und … und gibts oft auch noch was oben drauf, oder?

Ein Tipp an dieser Stelle: Das hier genannte Taschengeld bekommt ihr ja ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen. Extraleistung wird oft aber auch nochmal extra honoriert! Denkt mal drüber nach und lasst euch etwas einfallen. Viel Spass dabei!

leo | 1. Jun 2010, 14:21
0Punkte  Add ratingSubtract rating

ich finde es gut, da meine freundin 2 jahre jünger ist als ich und 19 euro taschengeld bekommt und ich nur 12 (pro monat)

Julia | 11. Jun 2010, 14:59
1Punkte  Add ratingSubtract rating

ich denk es ist immer relativ was man dann denn auch vom eigenen geld bezahlen muss und was die eltern bezahlen…
von den 22,50 bekomm ich meine handyrechnung und alles gut bezahlt.
im mom bekomm ich weniger aber meine eltern meinen wenn ich dann auch den betrag bekomme muss ich in zukunft auch den bus bezahlen wenn ich wo hinfahre ect..
und dann könnte das sehr knapp werden.
wenn ich einmal in der woche meine freundin besuche sind das schon allein hin und zurück 8€…-.-

Daniel | 21. Jun 2010, 16:28
1Punkte  Add ratingSubtract rating

Also ich finde das ist genau richtig so. Zuviel ist auch nicht gut.

Gina | 9. Nov 2010, 22:02
0Punkte  Add ratingSubtract rating

Ja lola du bist verwöhntz ich bin 11 und bekomme garkein taschengeld und auch nur sehr selten was zwischen durch aber meine eltern verdeienen sehr gut trotzdem nicht und DU bist SEHR SEHR SEHR verwöhnt

Kindergeld Kinder Zinsen Bundesliga Schwangerschaft Filme Wlan Lebensmittel Serien Finanzamt Metapher Kinofilme Insolvenz YouTube Spam-Mail Arbeitslosengeld Tagesgeldkonto Hausmittel Filmographie Arbeit Werbung Steuern MySpace Angelina Jolie Hörfunk Rente Kostenlos Alkoholismus Kreditkrise iPhone Beruf StudiVZ Magenschmerzen
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2023 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.