Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Karriere / Urlaub und Urlaubsanspruch bei 400 Euro Minijobs

Urlaub und Urlaubsanspruch bei 400 Euro Minijobs

Ob einem 400 Euro Minijobber ein Anspruch auf Urlaub und eventuell auch noch ein Urlaubsgeld zusteht, ist ein viel diskutiertes Thema, das jedoch ganz klar festgelegt ist.

Im Bundesurlaubsgesetz ist im § 3 Absatz 1 genau geregelt, dass jedem Arbeitnehmer ein Urlaubsanspruch von mindestens 24 Werktagen inclusive Samstage zusteht. Allerdings werden Urlaubsansprüche meist durch Tarifverträge geregelt, die dann in der Regel bessere Urlaubsbedingungen bedeuten. Beim Urlaubsanspruch muss natürlich bedacht werden, dass Teilzeitkräfte und geringfügig Beschäftigte, nur anteilsmässigen Urlaub erhalten.

Das bedeutet, dass sich dieser nach den geleisteten Arbeitstagen richtet. Wer zum Beispiel 3 Tage in der Woche arbeitet der erhält 12 Tage Urlaub (4 Wochen x 3 Arbeitstage). Auch haben 400 Euro-Jobber einen Anspruch auf ein anteilmässiges Urlaubsgeld, wenn dies betriebsüblich an die Vollzeitbeschäftigten bezahlt wird. Hier kommt der Gleichbehandlungsgrundsatz zur Anwendung. Die Entgeldfortzahlung durch den Arbeitgeber während des Urlaubs muss geleistet werden. Je nach Alter und Betriebszugehörigkeit kann der Urlaub auch länger andauern.

Vor Antritt eines 400 Euro Jobs ist nachfolgendes unbedingt zu beachten:

  1. Wie bei Vollzeitbeschäftigten, sollte ein Arbeitsvertrag Grundlage der Arbeitsaufnahme sein.
  2. Dinge, wie der Urlaubsanspruch sollten Bestandteil eines solchen Vertrages sein.
  3. Etwaige Sonderzahlungen, wie zum Beispiel das Urlaubsgeld gehören ebenfalls in einem solchen Vertrag geregelt.

Dass 400 Euro-Jobber wie vollwertige Arbeitnehmer behandelt werden müssen, besagt der Gleichbehandlungsgrundsatz und auch einige neuere Urteile der Arbeitsgerichte.

Serien Hörfunk Bundesliga Magenschmerzen Lebensmittel Filme Insolvenz iPhone MySpace Arbeitslosengeld Finanzamt Filmographie Schwangerschaft Kreditkrise Wlan Arbeit Beruf Alkoholismus Tagesgeldkonto Kindergeld Angelina Jolie StudiVZ Steuern Kinofilme YouTube Werbung Metapher Spam-Mail Rente Kostenlos Zinsen Kinder Hausmittel
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2022 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.