Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Literatur / Zusammenhänge zwischen Metaphern

Zusammenhänge zwischen Metaphern

Der wichtigste Punkt, um die Zusammenhänge zwischen Metaphern zu verstehen, ist der, dass wir die Funktion der Zielsetzung vorgenommen haben, um die Aspekte des Konzeptes verstehen zu können. Bei der Argumentation bspw. ist der Ausgangspunkt, dass die Dinge für denjenigen selbstverständlich sind und dessen Ziel ist, sie offen zu legen. Währenddessen muß allerdings eine Verbindung hergestellt werden.

Gehen wir davon aus, dass ein Argument ein Gebäude ist. Argumente können wie Gebäude ein Gerüst haben, einstürzen, wackelig sein oder zusammenbrechen. Wir können auf dem zweiten Weg auch davon ausgehen, dass die Argumentation eine Reise ist, wo sie Feld gewinnen kann, Umwege gehen oder noch tiefer hineingehen muß. Als drittes möchte ich anmerken, dass die Argumentation auch ein Gefäß sein kann, d.h., dass die Argumentation auch undurchsichtig sein kann, einen soliden Kern hat oder dass sich ganz einfach etwas in dem Argument befindet. (vgl. Lakoff & Johmson, 1998, S. 106f.)

Diese Grundlagen der verschiedenen Definitionen schaffen nun natürlich Überschneidungen. Die Oberfläche definiert in allen Fällen den Inhalt, wobei es eine „inhaltsdefinierende Oberfläche“ und eine „tiefendefinierende Oberfläche“ gibt. Diese Oberflächen sind bei der Metapher „Argumentation ist ein Gebäude“ zum einen das Fundament und die Außenmauern (inhaltsdef.), zum anderen die Grundebene (tiefendef.). Bei der Metapher mit der Reise wird die inhaltsdefinierende Oberfläche durch den Weg produziert, die tiefendefinierende auch durch die Grundebene. Bei der Gefäßmetapher ist die Gefäßoberfläche die inhaltsdefinierende und tiefendefinierende Oberfläche. Eindeutig ist die tiefendefinierte Oberfläche bei der Gebäude- und Gefäßmetapher, wo wir auf einen Grund „sehen“ können. Nicht eindeutig ist die Oberfläche bei der Reisemetapher, da sich bei Reisen ja fast alles an der Oberfläche abspielt.

Jedoch können wir nun aus allen drei Metaphern eine gemischte Metapher- trotz dieser großen Unterschiede- zusammenstellen: „Bis jetzt (Reise) haben wir den Kernpunkt (Gefäß) unserer Argumentation konstruiert (Gebäude).“ Diese Metapher könnte man aber auch so schreiben: „Bis jetzt haben wir das Fundament (Gebäude!) unserer Argumentation konstruiert.“ Dieser Austausch des Wortes „Kernpunkt“ ist aufgrund der tiefendefinierenden Oberfläche möglich, da die Gefäß- und Gebäudemetaphern damit den tiefsten Punkt darstellen können. Man kann also die Metapher aufgrund ihrer „Tiefe“ mischen.

  • Röhren Metaphern und ihre Bedeutung im Alltag: M. Reddy sprach von der sogenannten Röhrenmetapher. Hier die Erklärung dazu. Reddy meint, daß unsere Sprache durch folgende komplexe Metapher [...]
  • Ontologische Metaphern: Eine dritte Art der Metaphern sind die ontologischen Metaphern. Die Ontologie ist die Lehre von dem Seienden. Es gibt Metaphern [...]
  • Empirische Grundlagen von Metaphern: Vorweg möchte ich etwas ganz wichtiges anbringen: Metapher können niemals unabhängig von ihrem Ursprung verstanden werden. Denn z. B. hat [...]
  • Der partielle Charakter metaphorischer Strukturierung: Metaphorische Strukturierungen von Konzepten sind zwangsläufig partiell. Denn welche Bedeutung ein Wort hat, hängt von dem Benutzen des metaphorischen Konzeptes [...]
  • Alltägliche Metaphern und Gleichnisse: "Kurz gesagt, eine Metapher ist eine Affäre zwischen einem Prädikat mit Vergangenheit und einem Objekt, das sich unter Protest hingibt." [...]
YouTube Hörfunk Lebensmittel StudiVZ Rente Finanzamt Filme Kostenlos Kreditkrise Arbeit Schwangerschaft Angelina Jolie Steuern Magenschmerzen MySpace Kinofilme iPhone Insolvenz Kindergeld Serien Arbeitslosengeld Werbung Alkoholismus Wlan Tagesgeldkonto Metapher Spam-Mail Kinder Beruf Zinsen Filmographie Hausmittel Bundesliga
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2023 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.