Wohngeldberechnung online und kostenlos
Wohngeld ist eine staatliche Leistung, die Geringverdienern oder Leistungsempfängern einen Zuschuss zu den Mietzahlungen gewährt. Die Höhe des Wohngeldes ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig.
Wohngeld kann von allen Menschen beantragt werden, deren Einkommen für die Bezahlung einer geeigneten Wohnung nicht ausreicht. Bei gemieteten Objekten wird das Wohngeld dabei als Mietzuschuss gewährt, haben Antragsteller ein eigenes Haus, wird ein Lastenzuschuss bezahlt.
Die Wohngeldberechnung ist grundsätzlich von drei Faktoren abhängig. Dies sind zum einen die Anzahl der Familienmitglieder, die in der Wohnung leben, die Höhe des gesamten Familieneinkommens sowie die Höhe der jeweiligen Miete oder aber der monatlichen Belastung aus dem Haus.
Anhand dieser Faktoren wird schließlich nach dem eingereichten Antrag die Höhe des Wohngeldes berechnet. Wer bereits im Voraus wissen möchte, wie hoch der Anspruch auf Wohngeld ist, kann eine Wohngeldberechnung online im Internet vornehmen. Wohngeldrechner stehen natürlich kostenlos zur Verfügung, Anbieter sind beispielsweise die Seiten der Landkreise, aber auch soziale Internetseiten.
Um die Höhe des Wohngeldes berechnen zu können, müssen nur einige Angaben gemacht werden. Dazu gehört natürlich die Zahl der im Haushalt lebenden Personen, auch die Summe des Einkommens ist wichtig. Letztlich muss noch die Höhe der Miete angegeben werden. Sind alle Angaben vollständig, ermittelt das Programm die mögliche Höhe des Wohngeldanspruchs.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass die im Internet stehenden Wohngeldrechner keinen Anspruch auf Richtigkeit haben und daher als unverbindlich angesehen werden müssen. Die Wohngeldberechnung der Ämter kann daher unter Umständen von dieser Rechnung abweichen.