Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Karriere / Wirtschaftswissen erhöht die Karrierechancen

Wirtschaftswissen erhöht die Karrierechancen

Betriebswirtschaftliches Know-how ist bei Personalentscheidern aus der IT-Branche eine gefragte Zusatzqualifikation. Etwa in jedem zweiten Jobangebot für IT-Absolventen wird eine Kombination aus ökonomischer und technischer Ausbildung vorausgesetzt. Das gilt besonders für die IT-Beratung

(pressebox) Hamburg, 26.09.2008 – In etwa 70 Prozent der Stellenanzeigen für angehende Consultants haben Bewerber ohne Managementkenntnisse keine Chance. Auch im IT-Vertrieb geht es nur selten ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund.Hier sind in zwei von drei Stellenangeboten BWL-Kenntnisse Einstellungsvoraussetzung. Das sind Ergebnisse aus der Studie „IT-Jobscout 2008“ des Beratungs- und Softwarehauses PPI AG, die die Stellenangebote der 100 größten deutschen IT-Unternehmen auswertet.

Vom betriebswirtschaftlichen Zusatzwissen profitieren vor allem Berufseinsteiger mit einem stark theoretisch ausgerichteten Hauptstudium. So setzt die Mehrzahl der IT-Stellen für Mathematiker BWL-Kenntnisse voraus. Bei den Naturwissenschaftlern sind es 44 Prozent der ausgeschriebenen Jobs.

Der Grund für die große Nachfrage nach wirtschaftswissenschaftlich ausgebildeten IT-Fachkräften sind die veränderten Berufsprofile. So nehmen in zahlreichen Unternehmen immer mehr Technikexperten Führungsaufgaben wahr. Denn viele Produkte werden immer komplexer und können von reinen Betriebswirten kaum bearbeitet werden.

Managerposten werden daher häufig mit technisch und ökonomisch versierten Fachleuten besetzt. Darüber hinaus ist für die Akquise von Projekten und Kunden betriebswirtschaftliches Wissen unverzichtbar. IT-Spezialisten müssen die Geschäftsprozesse ihrer Kunden verstehen.Nur so können sie wirtschaftliche Lösungen entwickeln und moderne IT-Konzepte in der Praxis umsetzen.

Damit haben auch Wirtschaftswissenschaftler gute Einstiegschancen in der IT-Branche. Etwa jede vierte Stellenanzeige fordert explizit studierte Betriebswirte zur Bewerbung auf. Dabei gehen vor allem die IT-Beratung und der IT-Vertrieb auf die Suche nach diesen Quereinsteigern. 48 Prozent der ausgeschriebenen Stellen in der Beratung und 67 Prozent der offenen Jobs im Vertrieb richten sich an Absolventen der Wirtschaftswissenschaften.

Für den „IT-Jobscout Juni 2008“ wurden die Online-Stellenangebote der 100 größten IT-Unternehmen in Deutschland untersucht. Im April und Mai 2008 wurden dafür insgesamt 429 Stellenanzeigen ausgewertet.Gegenstand der Untersuchung waren Job-Angebote, die sich an Einsteiger mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder mit höchstens zwei Jahren Berufserfahrung richten.

Ansprechpartner:
Herr Andreas Gutjahr
Faktenkontor GmbH
Telefon: +49 (40) 22703-5470
Fax: +49 (40) 22703-1470

Hörfunk Metapher YouTube Magenschmerzen Schwangerschaft StudiVZ Kreditkrise iPhone Werbung Arbeitslosengeld Serien Bundesliga Arbeit Insolvenz Alkoholismus Kinofilme Steuern Filmographie Beruf Zinsen Spam-Mail Tagesgeldkonto Kostenlos Finanzamt Kindergeld Rente Angelina Jolie Lebensmittel Hausmittel Kinder Wlan MySpace Filme
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2022 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.