Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Wirtschaft / Wirtschaft profitiert von schärferen Datenschutzgesetzen

Wirtschaft profitiert von schärferen Datenschutzgesetzen

(pressebox) Berlin, 06.11.2008 – Aufgrund aktueller Datenschutzskandale und fragwürdiger Vertragsabschlüsse am Telefon planen Bund und Länder härtere Gesetze für mehr Verbraucherschutz bei der Telefonwerbung. Unter anderem sollen die kürzlich vom Bundesrat angeregten Maßnahmen noch weiter verschärft werden. Im Falle einer Umsetzung der aktuellen Gesetzesvorhaben könnten Verträge künftig nicht mehr am Telefon abgeschlossen werden. Darüber hinaus müssten Unternehmen, die Verbraucher ohne deren schriftliche Zustimmung anrufen, mit empfindlichen Strafen rechnen. Verstöße würden mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro geahndet.

Und auch in punkto Beweislast hätten es unseriöse Anbieter künftig deutlich schwerer: Sie müssten im Zweifelsfall den Nachweis erbringen, dass keine unzumutbare Belästigung stattgefunden hat. Marcus Ross, Geschäftsführer beim internationalen Telemarketing-Spezialisten Yields begrüßt das scharfe Vorgehen gegen die schwarzen Schafe der Branche, die durch die vielen Vorfälle schwer in Verruf geraten ist. Denn mittlerweile haben es selbst seriöse Unternehmen schwer, die misstrauisch gewordenen Verbraucher am Telefon sinnvoll zu beraten.

„Qualitativ hochwertiges Telemarketing baut auf Vertrauen und gemeinsames Interesse auf. Die ist vor allem im Sinne des werbenden Unternehmens, dessen Ruf durch unseriöse Verkaufsmethoden schwer beschädigt werden kann“, erläutert der Experte. Dass seitens schwarzer Schafe nun Einsprüche gegen die geplanten Gesetzesänderungen laut werden und sogar ein legaler Handel mit Daten ohne Zustimmung der Verbraucher gefordert wird, sieht Ross mehr als nur kritisch.

„Von einer verschärften Rechtslage würde immerhin die gesamte Telemarketing-Branche und damit auch die deutsche Wirtschaft auf lange Sicht profitieren. Wenn nämlich unseriöse Verkaufspraktiken wegen juristischer Wirkungslosigkeit nicht mehr rentabel wären, könnten seriöse Verkaufsgespräche zu von den Verbrauchern gewünschten Produkten am Telefon wesentlich erfolgsversprechender verlaufen“, meint Ross. Er sieht die geplanten Gesetzesverschärfungen demzufolge als Chance.

Arbeitslosengeld StudiVZ Serien Tagesgeldkonto Beruf Werbung Metapher Schwangerschaft Filme Finanzamt Spam-Mail Kinofilme Alkoholismus Kreditkrise Kostenlos Insolvenz Angelina Jolie iPhone Zinsen Hörfunk Wlan Filmographie Rente Magenschmerzen YouTube Bundesliga MySpace Kindergeld Kinder Arbeit Steuern Hausmittel Lebensmittel
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2023 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.