Vignette in Österreich: Kosten und Preise der Österreich Maut
In Österreich besteht für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 3,5 Tonnen auf Autobahnen und Schnellstraßen Mautpflicht. Die Kosten und Preise der Vignette richten sich nach dem Fahrzeugtyp sowie der Dauer der Vignetten Ausstellung.
Seit einigen Jahren benötigen Auto- und Motorradfahrer, die in Österreich Autobahnen und Schnellstraßen benutzen wollen, eine Vignette. Diese kann bei Automobilclubs, Mautstellen und Tankstellen erworben werden, auch an Autobahngrenzübergängen gibt es in vielen Fällen eine Verkaufsstelle für Vignetten. Wichtig ist dabei, dass die Vignette vor dem Befahren der Straße erworben wird, sonst drohen mitunter hohe Strafen.
Die Kosten der Vignette oder Maut sind bei Autos bis 3,5 Tonnen sowie bei Motorrädern unterschiedlich. Des Weiteren richtet sich der Preis nach der Dauer, die die Vignette ausgestellt wird. So kostet eine 10-Tages Vignette für Autofahrer 7,70 Euro und für Motorradfahrer 4,30 Euro in Österreich.
Wichtig ist dabei, dass die Vignette gelocht wird. Sie gilt dabei ab 0 Uhr des gelochten Tages bis 24 Uhr des 9. Folgetages. Anhänger und Wohnmobile, die von einem PKW gezogen werden, sind in Österreich grundsätzlich nicht vignettenpflichtig.
Wer für einen längeren Zeitraum in Österreich bleiben möchte, kann auch gleich eine 2-Monats Vignette kaufen. Die Gültigkeit beginnt mit dem Tag der Ausstellung. Diese kostet für PKW 21,80 Euro, für Motorräder 10,90 Euro.
Urlauber, die im Grenzgebiet wohnen und des Öfteren Österreich besuchen, können auf Wunsch auch gleich eine Jahres Vignette kaufen, die vom 01. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gilt. Die Kosten hierfür belaufen sich für PKW auf 72,60 Euro, für Motorräder auf 29 Euro.