Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Immobilien / Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt bei Immobilien

Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt bei Immobilien

Für den Kauf von Immobilien oder Grundstücken ist in Deutschland Grunderwerbssteuer zu bezahlen. Ohne diese Zahlung ist eine Eintragung im Grundbuch nicht möglich.

Die Grunderwerbssteuer wird immer dann fällig, wenn Immobilien gekauft werden. Der Steuersatz beträgt dabei einheitlich 3,5% und wird anhand der Bemessungsgrundlage ermittelt. Die Bemessungsgrundlage ist dabei der Kaufpreis des Objekts, bei einer Versteigerung wird das jeweilige Höchstgebot für die Grunderwerbssteuer herangezogen.

Wurde ein Grundstück oder ein Haus verkauft, muss der Kaufvertrag hierzu notariell abgeschlossen werden. Im Anschluss an den Vertragsabschluss sind die Notare verpflichtet, der jeweils zuständigen Stelle für die Berechnung der Grunderwerbssteuer den beurkundeten Kaufvertrag sowie die Veräußerungsanzeige einzureichen. Die Veräußerungsanzeige besteht dabei aus fünf Durchschriften, wobei eine dieser Durchschriften neben den Daten des Verkaufs auch die Unbedenklichkeitsbescheinigung enthält.

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird nach der Zahlung der Grunderwerbssteuer vom Finanzamt ausgestellt und bescheinigt dem Käufer, dass die Zahlung der Steuer fristgerecht und in voller Höhe erfolgt ist. Diese Bescheinigung ist notwendig, da ohne sie eine Umschreibung im Grundbuch auf den Käufer nicht möglich ist.

Zwar ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Umschreibung im Grundbuch in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben, allerdings wurden die Grundbuchämter angewiesen, ohne die Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung keine Umschreibung vorzunehmen. So soll verhindert werden, dass der Eigentumsübergang vollzogen wird, ohne Steuern gezahlt zu haben.

Bundesliga Lebensmittel Filmographie Rente Kinofilme Kindergeld Arbeitslosengeld Schwangerschaft Hörfunk StudiVZ Tagesgeldkonto Finanzamt iPhone Hausmittel Steuern Wlan Kinder MySpace Magenschmerzen Serien Angelina Jolie Werbung Kostenlos Alkoholismus Arbeit Kreditkrise Zinsen Filme YouTube Insolvenz Spam-Mail Beruf Metapher
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2022 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.