Seriöse Heimarbeit: Bezahlte Umfragen und Online-Produkttester
Wenn Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringen möchten, werden üblicherweise umfangreiche Produkttests durchgeführt. Diese Produkttests sollen helfen und klären, ob ein neues Produkt den Vorstellungen seiner zukünftigen Kunden entspricht. Auch für die Konsumenten haben die Produkttests einen großen Vorteil. Als Produkttester darf man das getestete Produkt im Regelfall unentgeltlich behalten.
Wenn Unternehmen neue Produkte auf den Markt bringen, sind sie auf Produkttester angewiesen, die die neuen Produkte vor ihrem jeweiligen Marktstart ausführlich testen. An Hand der Erkenntnisse die aus bezahlten Umfragen gewonnen werden, erfahren Unternehmen, ob die neuen Produkte den Vorstellungen der Konsumenten entsprechen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Produkttests.
Beim Warentest erhalten Konsumenten ein Produkt zur Probe. In der Regel wird ein solcher Test vor der Markteinführung durchgeführt. Die Produkttester testen das neue Produkt unter realistischen Bedingungen und geben anschließend ein Feedback. Als Dankeschön dürfen Sie das Produkt im Normalfall behalten. Bei Mystery Shopping handelt es sich um Testkäufe. Unternehmen bezahlen dabei den Testern den Einkauf. Mittels Mystery Shopping kann auch die Service- und Dienstleistungsqualität getestet werden. Nicht immer geht es allerdings um neue Produkte.
Produkttests werden entweder direkt von den Herstellern durchgeführt, oder von zwischengeschalteten Dienstleistern wie zum Beispiel Marktforschungsunternehmen. Im Regelfall sind die Unternehmen auf der Suche nach Konsumenten aus der jeweiligen Zielgruppe. Besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse benötigt man daher nicht, um Produkttester zu werden. Tipp: Interessenten sollten im Internet nach Anbietern suchen, die eine kostenlose Registrierung als Produkttester anbieten. Anbieter, die hierfür Gebühren verlangen, sind im Regelfall unseriös. Die Chancen als Produkttester tätig zu werden steigen, wenn man sich bei möglichst vielen Anbietern registriert. Doch generell ist Geduld gefragt, die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich.