Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Kino & TV / Reaper Serie auf Pro7 – ein teuflischer Job

Reaper Serie auf Pro7 – ein teuflischer Job

Jetzt auch im deutschen Fernsehen zusehen ist die neue Serie Reaper – ein teuflischer Job. Einmal die Woche kann man sich auf teuflische Unterhaltung freuen.

Reaper ist eine Serie nach alten Konzept mit jeweils abgeschlossenen Geschichten. Der Grundriss wird in der ersten Folge vorgestellt und zieht sich durch die Folgen. Auch wenn die erste Folge nicht gesehen wurde, kommt man durch die Gespräche in denen der Beginn meist wieder und wieder erzählt wird gut in das Geschehen hinein.

Der junge Sam (Bret Harisson) arbeitet in einem Baumarkt. Das College hat er geschmissen und versucht nun sein Leben zu verstehen. An seinem 21. Geburtstag bemerkt er dass seine Eltern sich merkwürdig verhalten. Aber nicht nur seine Eltern kommen ihm seltsam vor.

Es geschehen viele unerklärliche Dinge und zur Krönung taucht der Teufel (Ray Wise) persönlich auf um ihm zu sagen, dass er von nun an für ihn arbeiten muss. Seine Eltern gestehen Sam dass sie seine Seele an den Teufel verkauft haben um das Leben seines Vaters zu retten. Der Teufel erscheint immer wieder und macht Sam deutlich, dass er keine andere Wahl hat als für ihn zu arbeiten.

Sein neuer Job ist aus der Hölle geflohene Seelen wieder einzufangen und am Höllentor abzuliefern. Unterstützung erhält Sam dabei von seinen Freunden und von neuen Superkräften die der Teufel ihm verlieh…

Auf eine lustige Weise kann man nun Sam dabei zuschauen wie er Seele um Seele einfängt und dabei reift. Er hat nun eine Aufgabe, auch wenn sie zuerst nicht seinen Idealen entspricht. Eine gute Idee als Vorlage die auch gut umgesetzt ist.

Fraglich ist nur ob es irgendwann langweilig wird. Besonders durch die vorhersehbare Liebesbeziehung zu einer Freundin. Eventuell schwenkt später das Konzept hin zu aufeinander aufbauenden Folgen. Es bleibt auch spannend ob der Teufel tatsächlich so böse ist wie man immer glaubt. Er erscheint doch eher als zum Teil lustiger Charmeur. Also abwarten und weiter schauen.

  • Mit Serienjunkies.org legal Fernsehserien schauen?: Der Anbieter Serienjunkies.org ist ein Link-Anbieter wie kino.to oder federkino.de.vu , der Hyperlinks zu illegal gehosteten Fernsehserien und Kinofilmen sammelt [...]
  • Gossip Girl Pro7: Serienstart in Deutschland: Wie bei jeder neuen Serie wird auch in der Serie „Gossip Girl“ (etwa mit „Tratschtante“ zu übersetzen) versucht eine Beziehung [...]
Spam-Mail Bundesliga Rente Arbeit Kinder Filmographie Serien Arbeitslosengeld Kinofilme Metapher Beruf Lebensmittel Kindergeld Schwangerschaft Insolvenz YouTube Kostenlos Magenschmerzen Werbung Wlan Tagesgeldkonto MySpace Filme Alkoholismus Steuern Kreditkrise Hörfunk Zinsen Finanzamt iPhone StudiVZ Hausmittel Angelina Jolie
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2023 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.