Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Kino & TV / Neue gute Horrorfilme ab 18

Neue gute Horrorfilme ab 18

Horrorfilme über teuflische Gestalten, Zombis und unerklärliche Phänomene begeistern viele Jugendliche und Erwachsene. Neben Klassikern wie „Shine“ und „The Fog – Nebel des Grauens“ gibt es aber auch einige topp aktuelle Filme, die sehenswert sind.

Ein erst im Juni in die deutschen Kinos kommender Horrorfilm ist „Drag me to Hell“, bei der die Bankangestellte Christine, gespielt von Alison Lohmann, von einer alten Zigeunerfrau mit einem Fluch belegt wird. Sie setzt während des Filmes alles daran, diesen Fluch wieder loszuwerden. Der Horrorfilm stammt dabei von Sam Raimi, der bereits vor neun Jahren mit „The Gift – die dunkle Gabe“ brillierte.

Erst 2008 herausgekommen ist der Low Budget-Film „Auf bösem Boden“. In dem mit blutigem Sadismus gespickten Horrorfilm, geht es um ein etwas sonderbares Paar, welches sich in ein Loft in einem ausgedienten Fabrikgebäude verliebt, das in ihnen sadistische Sexgedanken schürt. Der Makler jedoch ist ein mordlüsterner Psychopat, der von Romeo schließlich niedergemetzelt wird.

Das 2008 erschienene Horrorfilm „So finster die Nacht“ vom Schweden Thomas Alfredson betrachtet die Beziehung eines eher schüchternen Jungen, der von seinen Mitschülern gehänselt wird zu einem Vampiermädchen. Das Mädchen verlangt jedoch nach immer mehr Blut, das Drama nimmt seinen Lauf. Ebenfalls als Horrorfilme ab 18 Jahren zu empfehlen sind „Dance of the Dead“, „Tokyo Gore Police“, „Quarantäne“ und „Amusement“.

Spam-Mail Kreditkrise Bundesliga Schwangerschaft Magenschmerzen Werbung StudiVZ Kinofilme Kinder Finanzamt Serien Steuern Filmographie Angelina Jolie Arbeitslosengeld Alkoholismus MySpace YouTube Arbeit Hausmittel Rente Zinsen Kostenlos Wlan Lebensmittel iPhone Metapher Beruf Kindergeld Filme Insolvenz Hörfunk Tagesgeldkonto
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2022 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.