Gratis und kostenlose Fotobearbeitungsprogramme
Professionelle Fotobearbeitung muss nicht immer teuer sein. Mittlerweile gibt einige Fotobearbeitungsprogramme, die es mit den kostenpflichtigen Programmen durchaus aufnehmen können. Bekannte Beispiele hierfür sind GIMP, Paintnet, IrfanView und Picasa.
GIMP ist plattformunabhängig und verfügt über zahlreiche Funktionen, welche man auch bei einem kostenpflichtigen Programm wie Photoshop findet. GIMP besitzt z.B. verschiedene Farbpaletten für RGB, HSV und CMYK. Viele Auswahl – Bearbeitungs- und Maskierungsfunktionen Funktionen findet man im Werkzeugfenster.
IrfanView ist ein altbekanntes Fotobearbeitungsprogramm und sehr einfach zu bedienen. Hiermit kann man die Bilder schnell in andere Dateiformate konvertieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Größe, Farbe, Kontrast, DPI – Zahl oder Helligkeit zu verändern.
Das Programm Paintnet ist ebenfalls kostenlos erhältlich. Die Software besitzt allerdings die Einschränkung, dass sie nur für Windows (ab Windows XP) zur Verfügung steht. Paintnet bietet die Möglichkeit, mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten. Durch das umfangreiche Angebot an Spezialfunktionen (z.B. Lasso, Zauberstab oder Layeroption) lassen sich Fotos professionell bearbeiten.
Mit Picasa kann der Anwender vor allem seine Bilder archivieren und verwalten. Des Weiteren bietet das anwenderfreundliche Picasa die Möglichkeit, die Bilder zu bearbeiten bzw. dieses zurecht zu schneiden. Picasa besitzt außerdem verschiedene Farbfilter und Skalierungsfunktionen. Picasa eignet sich vor allem zum Anlegen kompletter digitaler Fotoalben, Diaschauen und Collagen und ist besonders vor allem für Einsteiger zu empfehlen.