Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Familie / Geburt und Wehen selbst einleiten

Geburt und Wehen selbst einleiten

Wenn der Geburtstermin näher rückt, suchen einige Frauen nach Mitteln, um die Wehen selbst einzuleiten. Prinzipiell gilt aber, dass die Geburt beginnt, sobald das Baby soweit ist. Aus diesem Grund sollte man wirklich nur in Abstimmung mit seinem Frauenarzt solche Maßnahmen ergreifen.

Wenn das Baby selbst nach dem errechneten Entbindungstermin nicht kommen möchte, gibt der Frauenarzt meist selbst hilfreiche Tipps zur Weheneinleitung. Einigen Teesorten sagt man nach, dass sie wehenfördernde Inhaltsstoffe haben. So zum Beispiel ein Tee aus einer kleinen Ingwerwurzel oder Zimttee mit Nelken. Gießt man ihn mit einem Esslöffel Verbenentee auf, so wirkt der Sud stimulierend auf die Gebärmutter. Am besten trinkt man den Tee über den Tag verteilt.

Nach etwa zwei Tagen setzt die Wirkung dann ein. Aber auch hier gilt: Unbedingt vorher den Arzt oder die Hebamme um Rat fragen! Geschlechtsverkehr ist kurz vor dem errechneten Geburtstermin auch eine gute Möglichkeit, die Wehen einzuleiten. Die im Sperma des Mannes enthaltenden Prostaglandine wirken ebenfalls stimulierend auf die Gebärmutter. Wenn Frau also noch Lust darauf hat, ist dies ein wirksames und vor allem natürliches Mittel zur Einleitung der Geburt.

Auf keinen Fall sollte man die Geburt auslösen, wenn der Geburtstermin noch gar nicht erreicht ist. Damit wird der Entwicklung des Ungeborenen nämlich unter Umständen sehr geschadet. Ebenso gefährlich ist die Einnahme von Wehencocktails, die oft sogar mit Alkohol oder Ölen gemischt werden. Es ist wichtig, grundsätzlich erst den Frauenarzt oder die Hebamme zu fragen, ob es sinnvoll ist, die Geburt selbst einzuleiten.

  • Wie sicher ist das Ergebnis eines negativen Schwangerschaftstest: Eine Frau, die den Verdacht hat, möglicherweise schwanger zu sein, jedoch aber nicht sofort den Arzt aufsuchen möchte, kann als [...]
  • Schwangerschaftstees und Stiltees in der Schwangerschaft: Durch Schwangerschaftstees und Stilltees werden spezifische Inhaltstoffe von Kräutern für eine erwünschte entspannend, beruhigende, milchbildende Wirkung eingesetzt. Besonders in der [...]
  • Schwanger trotz Periode und Pille?: Ist eine Frau schwanger, ist der Menstruationszyklus unterbrochen und die regelmäßigen Blutungen treten nicht mehr auf. Bei einigen Fällen tritt [...]
Bundesliga Schwangerschaft Kindergeld StudiVZ Beruf Werbung Lebensmittel Filmographie Hörfunk Hausmittel Kinofilme Arbeit Spam-Mail Arbeitslosengeld Wlan Insolvenz Zinsen Magenschmerzen Kostenlos Angelina Jolie Filme Alkoholismus Kreditkrise Serien MySpace Rente Kinder Metapher Steuern YouTube Finanzamt iPhone Tagesgeldkonto
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2023 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.