Nachrichten Weltfokus
Suche:
Nachrichten Archiv | Top News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Amerika
    • Afrika
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Finanzen
    • Karriere
    • Versicherungen
    • Immobilien
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
  • Kultur
    • Medien
    • Kino & TV
    • Musik
    • Literatur
  • Digital
    • Computer
    • Internet
    • Games
    • Multimedia
  • Leben
    • Gesundheit
    • Auto
    • Reisen
    • Bildung
    • Familie
  • Panorama

Home / Formel 1 / Formel 1 Sport von Kreditkrise beeinflusst

Formel 1 Sport von Kreditkrise beeinflusst

Laut afp, ist auch die prunkvolle Geldmaschinerie der Formel 1 ist nicht gefeit vor der globalen Finanzkrise.
Die meisten Sponsoren dieses sonst so erfolgreichen Sports sind eben Banken und andere Großkonzerne, die direkt von der Kreditkrise betroffen sind.

Neue Sponsoren sind rar gesät. Dennoch sind die Formel 1 Teams verpflichtet, weiterhin Unmengen an Geld auszugeben, um neue technische Entwicklungen voranzubringen, neue Rennwagen zu bauen, die Transportkosten zu den internationalen Turnieren abzudecken und die Gehälter für Ingenieure und Fahrer zu bezahlen.

Bernie Ecclestone gibt zu, dass die Finanzkrise auch negative Auswirkungen auf die Formel 1 hat, was das konkret für den Sport bedeuten wird, konnte er nicht beantworten. Gerhard Berger – Mitinhaber von Toro Rosse – geht ohne Frage von schweren Zeiten aus, die auf den Formel 1 Sport zukommen werden. Zudem sei es immer schwerer, große Sponsoren für die Formel 1 zu gewinnen. „Ich glaube, dass die nächsten zwei Jahre verdammt hart werden“.

Williams Chef Adam Parr merkt an, dass es wichtig für den Sport war zu merken, wie sehr die Weltwirtschaft ihn beeinflussen kann. Die Teams werden sich jedoch auf eventuelle Ausfälle und Veränderungen gut vorbereiten, indem sie sich z.B. auf neue Märkte wie Singapur einstellen und die reichen arabischen Ölstaaten stärker mit einbinden wollen. Es sei wichtig, sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen und gegebenenfalls die Kosten zu reduzieren.

2 Beiträge zu: Formel 1 Sport von Kreditkrise beeinflusst
lamri | 24. Nov 2009, 14:12
1Punkte  Add ratingSubtract rating

Neue Sponsoren sind rar gesät. Dennoch sind die Formel 1 Teams verpflichtet, weiterhin Unmengen an Geld auszugeben, um neue technische Entwicklungen voranzubringen, neue Rennwagen zu bauen, die Transportkosten zu den internationalen Turnieren abzudecken und die Gehälter für Ingenieure und Fahrer zu bezahlen.

lamri | 24. Nov 2009, 14:15
1Punkte  Add ratingSubtract rating

Bernie Ecclestone gibt zu, dass die Finanzkrise auch negative Auswirkungen auf die Formel 1 hat, was das konkret für den Sport bedeuten wird, konnte er nicht beantworten. Gerhard Berger – Mitinhaber von Toro Rosse – geht ohne Frage von schweren Zeiten aus, die auf den Formel 1 Sport zukommen werden. Zudem sei es immer schwerer, große Sponsoren für die Formel 1 zu gewinnen. “Ich glaube, dass die nächsten zwei Jahre verdammt hart werden”.

Kindergeld Kostenlos Filme Steuern Alkoholismus StudiVZ Finanzamt Wlan Spam-Mail Magenschmerzen Schwangerschaft Arbeit Serien Hörfunk Lebensmittel Arbeitslosengeld Insolvenz YouTube Hausmittel Metapher Kinder Tagesgeldkonto Kreditkrise Beruf Rente Filmographie Zinsen MySpace Kinofilme Werbung Bundesliga Angelina Jolie iPhone
  • Top Beiträge
  • Lesetipps
  • Kostenlose Rückwärts-Handynummernsuche für Deutschland und österreich
  • Monopoly online spielen kostenlos ohne Anmeldung
  • TVL Tariftabelle des öffentlichen Dienstes
  • Auto Schwackeliste kostenlos online
  • Währungsrechner online und kostenlos im Internet
  • PostIdent Verfahren: Dauer und Kosten
  • Kostenlos Fernsehen übers Internet anschauen mit Zattoo
  • Bundesliga im Internet live und kostenlos schauen
  • Kostenlos und legal Filme online gucken
  • BZA Tarif: Tariftabelle für Zeitarbeit Entgelt 2009
  • Taschengeldliste vom Jugendamt 2009
  • Was tun, wenn man unglücklich verliebt ist
Weltfokus
  • Impressum
    Kontakt
Information
  • Datenschutz
Copyright © 2022 | Weltfokus.de | Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Multimedia. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Weltfokus.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.