DVD Filme für iPod und iPhone in MPEG4 konvertieren
Wer sich auf dem iPod oder iPhone Filme ansehen will, ohne dafür zahlen zu müssen, kann diese von einem externen Medium auf sein Gerät überspielen und ist dann auch unterwegs immer mit genug Unterhaltungsstoff versorgt. Die Formate von Filmen auf DVD, Festplatte oder den Internetplattformen passen allerdings nicht auf Anhieb mit den für iPhone und iPod nötigen Formaten zusammen und müssen erst in das entsprechende MPEG4-Format konvertiert werden.
Mit der richtigen Software ist es aber auch für unerfahrene Anwender kein Problem. Konvertierungsprogramme für MPEG4-Formate gibt es sowohl im Handel, als auch kostenlos zum Herunterladen aus dem Internet. Zur Aufbereitung von Filmen für iPod oder iPhone bietet sich zum Beispiel die freie Software „Ipod Video Converter“ an. Sie unterstützt Formate wie .mov, .rm, .mpg, oder .avi, und auch VOB-, DivX- oder Xvid-Dateien. Die Handhabung ist denkbar einfach, da der Anwender für die Konvertierung in das passende MPEG4-Format seinerseits keine weiteren Einstellungen vornehmen muss.
Die gespeicherten Filme lassen sich nach der Konvertierung dann über die Apples Software iTunes verwalten. Ähnlich ist das bei dem Programm „MPEG Streamclip“ und weiteren kostenlosen Download-Programmen der Fall. Im Handel erhältlich sind Programme wie „Filme für unterwegs 2“ von Magic oder „Moviejack 5 Mobile“. Auch sie machen es leicht, Filme von DVDs und anderen Medien unter anderem für iPod und iPhone zu konvertieren.